So sieht eine typische Woche aus, wenn ich in meinem Wahlkreis bin:
Montag
- 09.00 – 17.00 Schreibtischarbeit – Korrespondenz, Akten, Telefonate
 - 20.00 Bericht aus Berlin in einem SPD-Ortsverein
 
Dienstag
- 10.00 Schreibtischarbeit
 - 12.30 Mittagessen und Gespräch mit einem schleswig-holsteinischen Landesminister über Neuregelungsbedarf bei einem Bundesgesetz
 - 13.45 Vorgespräch mit dem Betriebsrat eines wehrtechnischen Betriebes
 - 14.15 Gemeinsames Gespräch mit Geschäftsführung und Betriebsrat
 - 15.30 – 16.30 Werksrundgang
 - 19.30 Sitzung des SPD-Kreisvorstandes im Legienhof
 
Mittwoch
- 09.30 Gespräch mit dem Standortältesten der Bundeswehr im Marinestützpunkt
 - 11.00 Gespräch mit Vertretern der Hafenwirtschaft beim Direktor der Seehafen Kiel GmbH
 - 13.15 Mittagessen und Kennenlerngespräch mit einem neuberufenen Ordinarius an der Kieler Universität
 - 15.00 Gespräch im Rathaus wegen bundespolitischer Forderungen des Städtetages
 - 16.00 – 18.00 Bürgersprechstunde im SPD-Haus am Kleinen Kuhberg
 
Donnerstag
- 10.00 Gespräch mit Geschäftsführung und Betriebsrat eines Telekommunikationsunternehmens in Kiel
 - 12.30 Mittagessen mit einem Fachjournalisten im Louf an der Kiellinie
 - 14.00-17.00 Schreibtischarbeit
 - 19.00 Diskussion mit Studenten auf Einladung der Juso-Hochschulgruppe über deutsche Außen- und Sicherheitspolitik
 
Freitag
- 06.23 Regionalexpress Kiel – Nienburg/Weser
 - 10.00 Gemeinsam mit dem Wahlkreisabgeordneten Besuch eines Artillerieregiments; Diskussion mit Kommandeur, Soldaten und Personalräten
 - 14.00 Besuch der Heeresfliegerwaffenschule
 - 17.13 DB ab Bückeburg (21.33 an Kiel)
 
Samstag
- 11.00 – 13.00 Schreibtischarbeit
 
Sonntag
- 10.30-12.30 Öffentlicher Frühschoppen eines SPD-Ortsvereins im AWO-Bürgertreff
 
			
					